Klaus Wagener – Vita
- 1958 geboren, aufgewachsen in einer „Floristen-Familie“
- Erlangung des Meisterprüfungsdiploms 1983 in Bonn
- Landesmeister Nordrhein-Westfalen 1983
(Gewinn der „Silbernen Rose“) - Deutscher Meister 1984 (Gewinn der „Goldenen Rose“)
- Weltmeister der Floristik 1985 in Detroit, USA
Anmerkung: Bis jetzt hat noch kein weiterer deutscher Florist diesen Titel erreicht. - Viele Jahre als freiberuflicher Florist und Designer weltweit tätig
- 1992 Gründung des Unternehmens Floristik Marketing Service GmbH
(seit 01.01.2006 Umfirmierung in BLOOM’s GmbH) mit drei weiteren Partnern.
Geschäftsführender Gesellschafter bei BLOOM’s. Das Unternehmen ist tätig
als Verlag und Branchen-Marketingagentur und beschäftigt heute 50 Mitarbeiter. - Tätigkeitsschwerpunkte von Klaus Wagener bei BLOOM’s:
- Geschäftsführer des Design Centrum Minden
- Leitung der BLOOM’s-Kreativ-Unit (Konzeption, Styling u. Realisation)
- Herausgeber und Autor diverser Fach- und Endverbraucherbücher
- Kreativer Kopf des floristischen Trend-Magazins ′profil floral DESIGN′
- „Trendscout“ (Trendrecherche, Trendvorhersage und Sortimentsberatung)
für Industrie und Handel - Dozent für Fachvorträge, Seminare und Design-Shows (weltweit)
- Trainer und Beratertätigkeiten für Floristen (internationale Wettbewerbe)
- 2003 Aufnahme in die Personenenzyklopädie „Who is Who“ – Deutschlandausgabe
- 2006 Gemeinsames Buchprojekt „Two Faces“ mit Gregor Lersch
- 2007 „Two-Faces-Show“ in Barcelona
- 2007 Der opulente Bildband „Floral Art“ erscheint und spiegelt auf 352 Seiten die besten Arbeiten von Klaus Wagener wider.
- 2008 Das Berufsnachwuchsförderungskonzept „New Faces“ wird aus der Taufe gehoben. Jedes Jahr wird eine neue Staffel angeboten, die Klaus Wagener persönlich leitet.